- Marktwertermittlung nach ImmoWertV
Die gutachterliche Wertermittlung für alle Fälle

Was ist Ihre Immobilie wirklich wert?
Eine fundierte Marktwertermittlung schafft die notwendige Transparenz und das nicht nur für rechtssichere Entscheidungen. Sie bildet auch eine verbindliche Argumentationsgrundlage für Verkaufsverhandlungen. Und wenn Sie den Kauf einer Immobilie beabsichtigen, dann kann unsere Expertise eine wertvolle Entscheidungshilfe sein und Sie möglicherweise auch vor einer folgenschweren Fehlentscheidung bewahren. Als spezialisiertes Sachverständigenbüro bieten wir Ihnen Marktwertermittlungen nach der aktuellen Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) für Einfamilienhäuser, Reihen- oder Doppelhäuser sowie Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.
Was bedeutet Marktwert ?
Der Marktwert (Verkehrswert) ist der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zum Bewertungsstichtag ohne Berücksichtigung persönlicher oder ungewöhnlicher Umstände erzielbar wäre. Die ImmoWertV regelt die Verfahren, Datenquellen und Bewertungsmodelle, die für eine rechtssichere Wertermittlung erforderlich sind.
Bewertungsverfahren nach ImmoWertV
Je nach Objektart und Bewertungsanlass wenden wir folgende normierte Verfahren an:
- Vergleichswertverfahren – bei ausreichend vergleichbaren Objekten
- Ertragswertverfahren – bei vermieteten oder gewerblich genutzten Immobilien
- Sachwertverfahren – bei eigengenutzten Wohnimmobilien
Dabei berücksichtigen wir auch wertbeeinflussende Merkmale wie:
- Wohnrechte
- Nießbrauchrechte
- Erbbaurechte
- Baulasten
- Grunddienstbarkeiten
- Überbaurenten
- Modernisierungsgrad und Restnutzungsdauer
- Liegenschaftszinssätze und Bodenrichtwerte
nach ImmoWertV
499,00 €
- Marktwertermittlung. Basis
Sparen auf Nummer Sicher. Die kostengünstigste Version der gutachterlichen Wertermittlung

Die kostengünstige gutachterliche Wertermittlung.
Mit unserem Basisangebot bieten wir Ihnen die clevere Alternative zu den kostenlosen aber meist auch automatisierten Wertermittlungen, die auf vielen Portalen im Internet zur Verfügung stehen. Natürlich lässt sich auch so eine grobe Einschätzung vornehmen aber erhalten Sie damit wirklich einen realistischen und verbindlichenWert, der Sie auch tatsächlich weiterbringt? Digitale Tools zur Bewertungstools greifen meist auf Angebotsdaten ähnlicher Objekte in der Region zurück. Was auf den ersten Blick plausibel wirkt, lässt entscheidende Details außen vor: Modernisierungen, baurechtliche Besonderheiten oder Altlasten werden nichtberücksichtigt. Auch individuelle Faktoren wie Wohnrechte, Erbbaulasten oder Sanierungsstau kennt kein Algorithmus. Wer eine Immobilie wirklich verkaufen, vererben oder belasten möchte, braucht mehr als eine Zahl aus dem Internet, denn zwischen Angebots- und Verkaufspreis kann es im Einzelfall erhebliche Differenzen geben.
Was bedeutet Marktwert ?
Die fundierte Marktwertermittlung liefert Ihnen einen belastbaren und nachvollziehbaren Wert Ihrer Immobilie nach ImmoWertV.
Sie basiert auf den gesetzlichen Vorgaben der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
und berücksichtigt objektspezifische Merkmale sowie aktuelle Marktdaten.
Bitte beachten Sie:
Die Marktwertermittlung stellt kein Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB dar.
Sie dient insbesondere privaten, außergerichtlichen und vorbereitenden Zwecken, etwa zur:
- Verkaufs- oder Kaufentscheidung
- Vermögensübersicht
- Vorbereitungen von Erbregelungen oder Schenkungen
- Erbschaftsregelungen
- Mediationen bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen
Für gerichtliche Verfahren oder die Vorlage beim Finanzamt kann ein vollwertiges Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB erforderlich sein.
Gern beraten wir Sie individuell zu den Anforderungen und erstellen bei Bedarf ein entsprechendes Gutachten.
Marktwertermittlung.Basis
- professionelle Wertermittlung nach ImmoWertV
- Kurze Bearbeitungszeit von in der Regel 7-10 Werktagen
- rechtlich Belastbar
- gebundene Ausfertigung
- Vor-Ort Besichtigung durch zertifizieten Sachverständigen
- Persönlicher Ansprechpartner
- Umfang ca. 30 Seiten
- Kostengünstig zum Festpreis für Immobilienmit bis zu drei Wohneinheiten. Zuschlag für jede weitereWohneinheit 20,00 €
Die professionelle Marktpreisermittung liefert Ihnen einen genauen Wert für Ihre Immobilie, der sich an den gesetzlichen Vorschriften der Wertermittlungsverodnung (ImmoWertV) orientiert.
- Marktwertermittlung. Plus
Das Plus an Informationen für Kauf, Verkauf und alsvorausschauende Grundlage für die Familienplanung.

Das Plus an Informationen.
Mit der Marktwertermittlung. Plus erhalten Sie nicht nur eine professionelle Wertermittlung, sondern auch weitere Informationen, die Sie gezielt für die Verkaufsabwicklung Ihrer Immobilie einsetzen können. Ihrem Kaufinteressenten wird dies nicht nur dieKaufentscheidung erleichtern, sondern auch bei der Kaufpreisfinanzierung effektiv behilflich sein. Vollständige Verkaufsunterlagen und Objektinformationen schaffen dabei nicht nur Vertrauen, sondern können auch den Weg zum Kaufvertragsabschluss deutlich verkürzen. Darüber hinaus erfüllen Sie mit den von uns bereitgestellten Auskünften Ihre Informationspflichten gegenüber dem Käufe rund müssen sich auch keine Sorge darum machen, dass Sie wegen angeblich versteckter und nicht offenbarter Mängel, nachträglich in die Haftung genommen werden.
Die Marktwertermittlung.Plus umfasst eine umfassende Objektbeschreibung nebst weiteren Lageinformationen (Mikro- und Makrolage),Liegenschafts- bzw. Flurkartenauszug, Grundbuchauszug, verfügbare und für den Verkauf relevante Bauunterlagen behördliche Auskünftezu Altlasten, Baulasten und Denkmalschutz. Weiterhin erhalten Sie eine Anliegerbescheinigung zum Nachweis, dass keine ErschließungsoderAnliegerbeiträge offen oder in absehbarer Zeit zu erwarten sind. Auch eine Fotodokumentation mit Innen- und Außenaufnahmen sowie Anmerkungen zu sichtbaren Bauschäden und Mängeln* ist enthalten.
Die Marktwertermittlung.Plus eignet sich nicht nur für den Kauf- oder Verkauf Ihrer Immobilie, sondern ist auch eine vorausschauende Grundlage , falls Sie eine Immobilie mit in die Ehe einbringen. Mit der Wertermittlung Plus schaffen Sie eine klare Ausgangsbasis, um später den Zugewinn während der Ehe objektiv und rechtssicher ermitteln zu können. Gerade bei Immobilien ist der Wert über die Jahre oft nicht stabil: Renovierungen, Markteinflüsse oder auch familiäre Investitionen können ihn stark verändern.
Die Vorteile einer vorausschauenden Grundlage schon vor Eheschließung:
- Festlegung des Anfangswerts
Eindeutige Dokumentation zum Zustand und Marktwert der Immobilie vor der Eheschließung. - Fairer Zugewinnausgleich
Bei einer möglichen Ehescheidung lässt sich der Wertzuwachs besser bewerten – nur dieser wäre im Standardfall ausgleichspflichtig. - Vermeidung von Streitigkeiten
Eine sachverständige Bewertung verhindert später Diskussionen über „geschätzte Werte“ oder subjektive Meinungen. - Nachweis gegenüber Dritten
Auch bei steuerlichen oder familiären Angelegenheiten (z. B. Erbschaft, Schenkung) kann das Ausgangsgutachten hilfreich sein. - Ehevertragliche Regelungen
Für einen Ehevertrag kann das Gutachten als Bezugsgröße dienen.
Die fundierte Marktwertermittlung liefert Ihnen einen belastbaren und nachvollziehbaren Wert Ihrer Immobilie nach ImmoWertV. Darüber hinaus enthält Sie weitergehende Informationen, behördliche Auskünfte und Unterlagen, sowie eine aussagekräftige Dokumentation des Objektzustandes.
Empfehlenswert für private, außergerichtlichen und vorbereitende Zwecken, etwa zur:
- Kaufpreisbestimmung nebst Verhandlungsargumentation
- Bereitstellung vollständiger Verkaufsunterlagen
- Beschleunigung der Verkaufsabwicklung
- Vermeidung von Haftungsansprüchen wegen nicht erkennbarer bzw. arglistisch
verschwiegener Schäden oder Mängel* - Grundlage für gerichtliche Mediationen bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen
- Feststellung von Ausgangswerten bei in die Ehe mit eingebrachten Immobilienwerten
- Regelung des Zugewinnausgleiches
- und vieles mehr
Für gerichtliche Verfahren oder die Vorlage beim Finanzamt kann ein vollwertiges Verkehrswertgutachtengemäß § 194 BauGB erforderlich sein.Gern beraten wir Sie individuell zu den Anforderungen und erstellen bei Bedarf ein entsprechendes Gutachten.
- eine detaillierte Objektbeschreibung
- Fotodokumentation des Objektzustandes mit Innen- u. Außenaufnahmen
- Zusätzliche Lageinformationen (Mikro- und Makrolage)
- Liegenschaftskarte
- Erfassung von Schäden und Mängeln am Bewertungsobjekt*
- Grundbuchauszug, Auskünfte zu Alt- und Baulasten, Denkmalschutz, Anliegerbescheinigung
- Bearbeitungszeit ca. 3-4 Wochen nach Objektbesichtigungaulasten
- Umfang ca. 40-60 Seiten (Objektabhängig)
- gebunden. 3-fache Ausfertigung.
nach ImmoWertV
849,00 €
Zu den EnergieausweisenSie haben Fragen oder wünschen eine Beratung ?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Gern beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung
Ralf Gromatzki
Veerßer Str. 40
D-29525 Uelzen